Von Hand gefertigte Krokanteier zu Ostern stellen nur noch wenige Konditoreibetriebe selbst her. Wir pflegen diese Tradition seit Großvaters Zeiten und verwenden hierfür wie damals nur Zucker und einen hohen Anteil beste Mandeln. Selbstverständlich werden unsere Krokanteier auch in reiner Handarbeit mit viel Liebe zum Detail von unseren Konditormeistern ausgarniert und dekoriert – eigentlich zu schade zum einfach vernaschen… Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Handarbeit
Backen ohne Chemie
Das lokale Familienmagazin Knickbein führte ein Gespräch mit Andreas Schrade über Qualität, traditionelle Herstellungsverfahren und wie man auch Kindern das Bäckerhandwerk nahe bringen kann.
Hier können Sie den Artikel in Knickbein Ausgabe Januar 2011 nachlesen →
Springerle kriegt nicht jeder gebacken
Das traditionelle Weihnachtsgebäck der Schwaben ist äußerst anspruchsvoll in der Zubereitung.
Längst nicht jede Hausfrau hat die Muße, Springerle zu backen. Denn bei dem traditionellen Weihnachtsgebäck sind viel Geduld und exaktes Arbeiten unumgänglich. Springerle sind empfindlich und verzeihen keine Fehler bei der Zubereitung. Weiterlesen
Großer Andrang beim Treff am Turm
Ist Backen ohne chemische Zusatzstoffe noch möglich?
Am Dienstag den 3. Februar war das Thema der Bildungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Möhringen – dem Treff am Turm – die Frage, ob Backen ohne chemische Zusatzstoffe noch möglich ist. Weiterlesen